Programm
09:15
Begrüßung
Dr. med. Rolf Schipp, Chefarzt endogap Klinik
Markus Norys – 1. Vorsitzender Physio-Deutschland Landesverband Bayern e.V.
09:30
Berufsverband PHYSIO–DEUTSCHLAND berufspolitisches Update
Markus Norys, 1. Vorsitzender Physio-Deutschland Landesverband Bayern e. V.
10:00
EMG in der Diagnostik
Philipp Piroth M.SC., Physiotherapeut, Heilpraktiker, Praxis in Bornheim
10:30
EMG in der Therapie
Philipp Piroth M.SC., Physiotherapeut, Heilpraktiker, Praxis in Bornheim
11:00
Pause
11:30
Mehrwert biomechanischer Parameter im Rahmen der Therapie nach Hüft -TEP
Torsten Pohl M.SC, Sportwissenschaftler, TU München – Konservative und Rehabilitative Orthopädie
12:00
Funktionelles Training Prä- und post-OP
Carsten Rauch, Heilpraktiker für Physiotherapie & Inhaber, Corpore Penzberg
12:30
Mittagspause
13:45
Funktionelle Beschwerden der Schulter / TEP
Dr. med. Wolfgang Vogt, Facharzt für Orthopädie, Garmisch-Partenkirchen
14:15
Sport mit Schulter / TEP
Dr. med. Wolfgang Vogt, Facharzt für Orthopädie, Garmisch-Partenkirchen
14:45
Diagnostik und Therapie funktioneller Beschwerden Hüfte (Arthrose TEP)
Dr. med. Thomas Bartl, Oberarzt, endogap Klinik
Julia Schweiger M.SC., Physiotherapeutin, endogap Klinik
15:15
Pause
15:45
Diagnostik und Therapie funktioneller Beschwerden Knie (Arthrose TEP)
Björn Michel, Leitender Oberarzt, endogap Klinik
Dr. Judith Bleuel, Sportwissenschaftlerin, endogap Klinik
16:15
Round Table
Themen, Fragen aus dem Publikum und Chat
17:00
Ende der Veranstaltung
Teilnahmegebühr:
ZVK, VPT und IFK-Mitglieder: 95 Euro*
Andere Teilnehmer: 115 Euro*
inkl. vollwertiger Mittagsverpflegung & Getränken
Anmeldung
Anmeldung endofit Kongress 2023