Programm

09:00

Begrüßung

Dr. med. Christian Fulghum, Chefarzt endogap Klinik
Markus Norys, 1. Vorsitzender Physio-Deutschland – Landesverband Bayern e. V.

09:15

Coronapandemie in der elektiven Chirurgie am Beispiel der endogap Klinik

Dr. med. Christian Fulghum, Chefarzt endogap Klinik

09:40

Berufsverband Physio-Deutschland als verlässlicher
Partner in der Coronapandemie

Markus Norys, 1. Vorsitzender Physio-Deutschland
Landesverband Bayern e. V

10:00

Hüft TEP state of the art

Dr. med. Andreas Berger, Oberarzt endogap Klinik

10:30

Pause – Impulsvortrag Moticon ReCo

11:00

Knie TEP state of the art

Wolfgang Reng, Leitender Arzt endogap Klinik

11:30

Nachbehandlung nach Hüft – und Knie TEP Was ist evidenzbasiert?

Julia Schweiger, MSc Physiotherapie, endogap Klinik

12:00

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Manfred Bötsch, Noventi

12:20

Training und Therapie digital – sinnvoll oder nicht?

Dr. med. Thomas Bartl, Oberarzt endogap Klinik

12:45

Mittagspause – Workshop Depuy Synthes Implantation Knie TEP mit Wolfgang Reng am Knochenmodell

14:00

Schulter TEP, state of the art

Dr. med. Christian Schaller, Primararzt Orthopädie und Traumatologie, Klinik Brixen

14:30

Nachbehandlung Schulter TEP, Fallstricke

Dr. Nadine Dreyer, Chefärztin Medical Park Klinik St. Hubertus

15:00

Sprunggelenks TEP, state of the art

Dr. med. Johannes Gabel, Leitender Arzt BG Unfallklinik Murnau

15:30

Kaffeepause

16:00

Sport nach TEP (Bergwanderstudie)

Dr. Judith Bleuel, Sportwissenschaftlerin, endogap Klinik

16:30

Round Table

Themen, Fragen aus dem Publikum und Chat

17:30

Ende der Veranstaltung