Programm

09:00

Begrüßung

Dr. med. Rolf Schipp und Dr. med. Christian Fulghum, endogap Klinik
Markus Norys, 1. Vorsitzender Physio-Deutschland – Landesverband Bayern e. V.

09:15

Neues vom Berufsverband

Markus Norys, 1. Vorsitzender Physio-Deutschland – Landesverband Bayern e. V.

09:45

Differentialdiagnose des Leistenschmerz und die Rolle des Hüftimpingement

Prof. Dr. med. Michael Dienst, OCM München

10:15

Pause

10:45

Hüftarthroskopie – Indikation, Möglichkeiten und Nachbehandlungsart

Prof. Dr. med. Michael Dienst, OCM München

11:15

Hüft TEP – Was ist die richtige Indikation und welche Risiken kann man optimieren?

Dr. med. Andreas Berger, endogap Klinik

11:45

Blood Flow Restriction Training – Therapieoption bei Arthrose und nach Knie TEP?

Stefan Liebsch, Physiotherapeut Activatio Zentrum für Physiotherapie und Training

12:15

Trainingsintervention nach Knie TEP

Iris Mittendorfer, Sportwissenschaftlerin endogap Klinik

12:45

Mittagspause

14:00

Konservative Arthrosetherapie – Nutzen und Evidenz der orthobiologischen Therapie

Dr. Frank Styra, Orthopädie am Stieglmaierplatz

14:30

Knorpelersatzverfahren – Indikation und Verfahren

Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer, OCM München

15:00

Umstellungsosteotomie versus Uni

Prof. Philipp Niemeyer, OCM München und Wolfgang Reng, endogap Klinik

15:45

Kaffeepause

16:15

ambulante OP -> blutige Entlassung, kann die Physiopraxis das leisten?

Björn Michel und Julia Schweiger, endogap Klinik, Andreas Greinwald Physiotherapiepraxis

16:45

Round Table

Themen, Fragen aus dem Publikum und Chat

17:30

Ende der Veranstaltung

Teilnahmegebühr:

ZVK-Mitglieder: 70,– Euro
Alle weiteren: 85,– Euro

Essenspauschale:

Kaffeepausen und Mittagessen: 25,– Euro